Aspern Seestadt

Wien, Österreich


"Klimaschutzprogramm Stadt?"
8. June 2022, 18:00-20:00 Uhr
VHS Kulturgarage, Am Ostrom-Park 18, 1220 Wien

Energiekrise, Flächenfraß, Klimawandel – weltweit suchen Forschung, Politik & Verwaltung, Zivilgesellschaft und Wirtschaft nach Lösungen für diese existenziellen Probleme unserer Zeit. Wo und wie die Menschen leben, wird maßgeblich beeinflussen, wie sich das Klima entwickelt und damit die Lebensbedingungen weltweit. Wenn Städte wachsen, brauchen sie Boden, Energie, Mobilitätswege und vieles mehr. Sind sie damit Umweltsünder oder trotz allem Hoffnungsträger im Kampf für das Klima?

Diskutieren Sie mit:
Gerhard SCHUSTER, CEO der Wien 3420 (Impuls)
Helga FASSBINDER, Stadtplanerin, Politikwissenschaftlerin, Autorin, Vorsitzende der Stiftung Biotope City
Thomas MADREITER, Planungsdirektor der Stadt Wien
Sigrid STAGL, Leiterin Kompetenzzentrum für Sustainability Transformation and Responsibility an der WU Wien
Gernot WAGNER, Clinical Associate Professor Department of Environmental Studies, NY University, Visiting Associate Professor Columbia Business School

Moderation: Wojciech CZAJA, Journalist & Autor

Featured Articles

View All

Coalbed methane is an underappreciated problem of global steel production. While cutting methane emissions in the steel supply chain will not produce green steel overnight, it could reduce the sector’s emissions by the equivalent of a billion tons of carbon annually, and at little cost.

25 Sep 25