- «Stadt, Land, Speckgürtel» von Sandra Lobnig, Lebensart (3/2024)
- «Leere Kilometer? Österreich pendelt» ORF Dok 1 (13 March 2024)
- «Die Jugend hat immer geschrien, Gott sei Dank!» von Gerald Hosp & Kalina Oroschakoff, Neue Zürcher Zeitung (27. September 2023), Seite 1.
- “Are Cities Saving the World?” Deutsche Welle (29 August 2023).
- „Klima und Natur sagen danke“, Gespräch mit Michael Koppensteiner, St. Pölten Konkret (August 2023).
- “11,5 Hektar täglich – Klimaökonom fordert Netto-Baustopp” Gespräch mit Lydia Matzka-Saboi, Heute, 29. Juni 2023
- “Ein Leben ohne Grundbesitz ist möglich” von Bernadette Redl, Der Standard (19. März 2023)
- “ORTE: Bodenlos?!” Architekturnetzwerk Niederösterreich Symposium (9. März 2023)
- “Retten Städte die Welt?” arte42 Dokumentation (26. Februar 2023)
- “Warum kann urbanes Leben die Welt retten, Herr Wagner?” Gespräch mit Lydia Matzka-Saboi, Heute, 8. September 2022
- “Hausbau im Speckgürtel? ‘Das geht nicht mehr’,” Gespräch mit Georg Renner, Kleine Zeitung, 27. Mai 2022
- “Stadt, Land, Kompromiss,” von Gernot Wagner, NDR Gedanken zur Zeit, 13. November 2021, 13:00 Uhr (Spr. Tarek Youzbachi)
- “Kampf um Boden: Das Haus im Grünen als Klimaproblem,” ORF ECO, 11. November 2021, 22:30 Uhr
- “Stadt oder Land – Wo leben wir nachhaltig?,” Debatte mit Carla Spangenberg, Ernst Paul Dörfler und Gernot Wagner, rbbKultur, 11. November 2021, 19:00 Uhr
- “Nach uns die Sintflut,” ORF Philosophisches Forum, 9. November 2021, 22:35 Uhr
- “Für Pessimismus ist es einfach zu spät” Gespräch mit Nina Hochrainer, FM4/ORF (8. November 2021)
- “Frühstück bei mir,” mit Claudia Stöckl, Ö3, 7. November 2021
- “Städte gegen die Klimakrise,” Gespräch mit Marlene Nowotny, Ö1 dimensionen.diskussionen, 21. Oktober 2021, 19:05 Uhr
- “Wo man wirklich „öko“ leben kann,” Simon Hader, ORF.at, 18. October 2021
- “Urbanität als Klimarettung,” Leitartikel von Thomas Seifert, Wiener Zeitung, 4. Oktober 2021
- “Die Verbauung muss stoppen,” Gespräch mit Christine Imlinger, Die Presse, 2. Oktober 2021
- “Größer denken, kleiner wohnen,” Winand von Petersdorff, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 26. September 2021
- “Hallo Österreich,” 6. September 2021, 20.02 Uhr
- “Café Brandstätter,” 2. September 2021
- “Wir müssen endlich aufhören, Straßen zu bauen,” Gespräch mit Nora Laufer, Der Standard, 31. August 2021
- “Speckgürtel belasten das Klima,” Norbert Oberndorfer, NÖN, 24. Juni 2021
- “Zukünftige Wohnformen: Das Einfamilienhaus ist ein klimaschädliches Auslaufmodell,” Deutschlandfunk Nova mit Benedikt Schulz, 7. Juni 2021
- Die Zukunft der Stadt, ZDF Aspekte mit Jo Schück, 24. Mai 2021
- Post aus Washington: Das Comeback, Fabian Reinbold, 21. Mai 2021
- “In der Stadt ist es leicht, mit kleinem Fußabdruck zu leben,” Gespräch mit Bettina Figl, Wiener Zeitung, 9. Mai 2021
- Lesart, Gespräch mit Maike Albath, Deutschlandfunk Kultur, 17. April 2021
- “Vom Kuckuck, kleinen Schritten und vom Klimawandel, Heinz Bayer, Salzburger Nachrichten, 15. April 2021
- titel thesen temperamente, NDR/Das Erste, 11. April 2021
- “Stop Suburbia! Wir brauchen nicht mehr Platz, um glücklich zu sein”, Benedikt Narodoslawsky, Der Falter, 17. März 2021
- “Amstettner in New York,” Norbert Oberndorfer, NÖN, 10. März 2021
- “Zurück in die Stadt!” ZEIT ONLINE, 26. Februar 2021
- “Warum Ökonom Gernot Wagner die Stadt als Umweltschützerin feiert,” Daniela Riess, Moment, 18. Februar 2021
- “Wirtschafts-Buch,” Joseph Gepp, profil 7, Seite 31, 14. Februar 2021
- “Traum oder doch Albtraum? Die Vorort-Idylle unter Beschuss,” Cornelia Grobner, Die Presse, 13. Februar 2021
- “Wirtschaftswissenschafter warnt vor Verbauung,” Gespräch mit Christian Jänsch, ORF AKTUELL, 12. Februar 2021
- “Ö1 Kontext,” Gespräch mit Wolfgang Ritschl, ORF Ö1, 12. Februar 2021
- “Hype ums Grün auf Hochhäusern,” Sabine von Fischer, Neue Zürcher Zeitung, 10. Februar 2021
- “Wie dieser Mann mit urbanem Leben das Klima retten will,” Susanne Mauthner-Weber, Kurier, 10. Februar 2021
- “Erklär mir Stadt, Land & Klima,” Gespräch mit Andreas Sator, 9. Februar 2021
- “Der Ausweg aus der Klimakrise führt durch die Stadt,” Gespräch mit Jakob Pallinger, Der Standard, 5. Februar 2021
- “Warum Städte sauberer sind als ihr Ruf,” Gespräch mit Marina Delcheva, Wiener Zeitung, 2. Januar 2021
"Gernot Wagner im Porträt"
Gespräch mit Alexander Rauscher
